Antirassismus
Essen war und ist eine Stadt, in der Menschen aus vielen Teilen der Welt eine Heimat suchen und arbeiten wollen. DIE LINKE sieht in dieser Vielfalt eine Chance, sie setzt aber auch Toleranz und Respekt voraus. DIE LINKE ist für eine bunte Stadt! Wir wollen eine Antidiskriminierungsstelle für Essen und den Ausbau der interkulturellen Orientierung der Dienstleistungen der Stadtverwaltung. Der Anteil der Beschäftigten mit Migrationshintergrund bei der Stadt und bei anderen öffentlichen Einrichtungen muss erhöht werden. Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen. Deshalb setzt sich DIE LINKE gegen faschistische und rassistische Tendenzen in Essen und anderswo ein. DIE LINKE unterstützt die Kampagnen antifaschistischer Initiativen und Bündnisse. Wir beteiligen uns an Aktionen gegen rechte Aufmärsche, z.B. an Demonstrationen und Blockaden. Wir schützen und unterstützen Flüchtlinge und fördern die Willkommenskultur vor Ort. Der auch durch DIE LINKE zustande gekommene Ratsbeschluss, dass in städtischen Räumen und auf öffentlichen Plätzen keine Veranstaltungen mit faschistischen, antisemitischen oder rassistischen Inhalten durchgeführt werden dürfen, muss konsequent umgesetzt werden.
8. Mai muss endlich Feiertag werden!
75 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges fordert DIE LINKE die Einführung des 8. Mais als Feiertag nach Berliner Vorbild. Dazu Daniel Kerekeš, Oberbürgermeisterkandidat DIE LINKE Essen: „Seit Jahren nehmen rassistische und faschistische Übergriffe zu. Auch in...
Unbekannte verteilen rechte Flugblätter in Essener Briefkästen
Am vergangenen Dienstag wurden in Essen verschwörungstheoretische Flugblätter verteilt. Sie zeigen Zitate von AfD-Politikern und beschreiben Verschwörungstheorien. “Es ist beunruhigend, dass Verschwörungstheorien immer stärker um sich greifen. Auch Täter...
Erneut möglicher Fall von Polizeigewalt in Essen: DIE LINKE fordert sofortige Aufklärung des Vorfalls
In einem zehnminütigen Video auf Instagram klagt ein Essener die Polizei der Körperverletzung und Beleidigung an. Die Beamten sollen die Familie mehrfach mit Pfefferspray bespritzt, die Familie geschlagen und Wörter wie „Hurensohn“ verwendet haben. DIE LINKE Essen...
DIE LINKE Essen fordert von RWE mehr Engagement gegen Rechts
Am Wochenende überfielen mehr als 50 „RWE Fans“ der Hooliganszene Rückreisende einer Solidaritätsdemonstration. DIE LINKE Essen fordert eine rasche Aufklärung und Stadionverbote für die Gewalttäter. Laut LINKE sei dies „schließlich nicht der erste Fall, bei dem Teile...
Rechten Terror stoppen
Der rechtsterroristische Anschlag in Halle hat zwei Menschenleben gefordert und macht fassungslos. Der Terroranschlag erinnert an jenen von Christchurch im März diesen Jahres: Der Täter streamte seine Tat im Netz, war auf faschistischen Websites unterwegs und...
Rassismus keinen Platz bieten – DIE LINKE Essen ruft zur Teilnahme an Kundgebung von Steele bleibt bunt auf
Für den 1. August ruft das Steelenser Bürgerbündnis „Steele bleibt bunt“ zu bunten Protesten gegen die sogenannten „Steeler Jungs“ auf. Die Steeler Jungs „patrouillieren“ seit über einem Jahr im Stadtteil und fallen dabei zumeist durch martialisches Auftreten auf....
DIE LINKE gegen mögliche Guido Reil Teilnahme am 1. Mai
Guido Reil will am 1. Mai an der Essener DGB-Kundgebung teilnehmen. Laut NRZ-Bericht könnte sogar Jörg Meuthen im Schlepptau sein. Das stößt auf Widerspruch, besonders bei der Partei Die Linke. Daniel Kerekes, Kreissprecher Die Linke Essen dazu: "In Essen gibt es...
DIE LINKE verurteilt Einschüchterungsversuch
Am vergangenen Freitag beobachteten eine Gruppe, die wohl aus den Reihen der Steeler Jungs stammt, das Treffen des Bürgerbündnisses „Mut machen - Steele bleibt bunt“ und fotografierten deren Teilnehmer. Am späteren Abend sollen auch Fotos der Wohnung eines...
Oseberg-Laden endlich weg: Rechtsradikale Marke „Thor Steinar“ hat keinen Platz in Essen
Die Linke Essen ist erfreut, dass der Oseberg-Laden auf der Viehofer Straße endlich auszieht. Das Bekleidungsgeschäft war über zehn Jahre Anlaufpunkt für Rechtsradikale aus ganz NRW, da westlich von Hannover nur dort die Marke ‚Thor Steinar‘ verkauft wurde. „Thor...
Steeler Jungs werden immer anmaßender
Die Botschaft der Steeler Jungs auf dem Freisenbrucher Karnevalsumzug „Schützt euch vor Zecken“ mit einer Faust, die eine Zecke zerquetscht, sollte nun auch dem Letzten klar gemacht haben, dass die Steeler Jungs aus dem rechtsextremen...
Aus dem Wahlprogramm 2017:
1. Antifaschismus: Zusammen Stärke zeigen gegen Rassismus und Neofaschismus
2. Nein zum anti-muslimischen Rassismus
3. Grundrechte: Demokratie verteidigen, Überwachung stoppen
4. Gewalt: Menschen schützen und Opfern helfen
5. Justiz: Große Fische fangen statt Gefängnis für Schwarzfahren
6. Drogen: Nüchtern aufklären, Cannabis legalisieren
7. Verbraucher: Wirksamen Schutz sicherstellen
8. Mehr Demokratie: Wahlrecht erweitern, Bürger*innenentscheide vereinfachen
9. Laizismus: Staat und Religionen konsequent trennen