


Die Angemessenheit von Grenzwerten
Es ist eine Zombiedebatte. Eine Handvoll „Experten“ interpretieren die Schadstoffgrenzen auf ihre ganz eigene Art und Weise. Doch sie sind eine sehr kleine Minderheit und ihre Interpretation ist mehr als fragwürdig und dient lediglich Großkonzernen und...
„Alte Schule“ gerettet
Jetzt ist es amtlich: Die „Alte Schule“ am Äbtissinsteig ist gerettet! Nach einem neuen Beschluss des Planungsausschusses vom November 2018 muss ein Käufer des Gebäudes ein Konzept vorlegen, dass den Erhalt des Atelierhauses vorsieht. Damit ist ausgeschlossen, dass...
Gratis-ÖPNV bringt nix? Plädoyer für eine Gesamtbetrachtung!
Mit großem Tamtam wird aktuell eine Studie diskutiert, die an der TU Dortmund erstellt wurde. Diese Studie kommt zu dem Ergebnis, dass ein entgeltfrei zu nutzender ÖPNV keinen positiven Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität und des Klimas in den Städten leiste....
Neues Wohnen in Essen – für wen?
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Essen wächst! Und alle freuen sich. Doch halt – wächst Essen wirklich? Und wenn es momentan noch wächst, wie lange wird dieses Wachstum dauern? Rechtfertigt es den weiteren Bau von Häusern auf der grünen Wiese in großer...