Gerechtigkeit

Wer jahrelang in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hat, ist trotzdem von Hartz IV und Armut bedroht. Lang erworbene Ansprüche werden vernichtet. Die Angst vor dem sozialen Absturz soll Menschen drängen, auch schlechte oder schlecht bezahlte Arbeit anzunehmen. Wer sich wehrt, ist von Sanktionen und Kürzungen bedroht. Wer länger als ein Jahr erwerbslos ist, findet seltener eine neue Arbeit. Den Einzelnen wird in die Schuhe geschoben, was ein gesellschaftliches Problem ist. Sie werden bedrängt und diskriminiert. Das Hartz IV- System ist gescheitert und muss abgeschafft werden!

Die gesetzliche Rente muss den Lebensstandard im Alter wieder sichern und wirksam vor Armut schützen. Wir wollen eine Umkehr in der Rentenpolitik: Mit den Renten»reformen« von SPD und Grünen wurde dafür gesorgt, dass die Unternehmen deutlich weniger in die Rentenkasse einzahlen als die Beschäftigten. Die Folge: Das Niveau der gesetzlichen Rente befindet sich im Sinkflug. Von einst rund 53 Prozent im Jahr 2000 wird es auf 41,7 Prozent im Jahr 2045 fallen. Durch die Rente erst ab 67 können wir erst später ohne Abschläge in Rente gehen. Die meisten werden früher in Rente gehen: Damit wird ihre Rente noch mal drastisch gekürzt!

Soziale Ungerechtigkeit macht krank. Als Folge eines starken Konkurrenzdrucks nehmen nicht nur psychische Erkrankungen zu. Generell gilt: Wer arm ist, ist häufiger krank und stirbt früher! Die Gesundheitsreformen der letzten Regierungen haben die Ungerechtigkeit im Gesundheitssystem verschärft. Unternehmen wurden entlastet, Versicherte müssen allein für steigende Kosten aufkommen.

Das Grillverbot ist nur Wahlkampf-Getöse

Das Grillverbot ist nur Wahlkampf-Getöse

Der Stadtrat hat gestern ein generelles Grillverbot für die öffentlichen Flächen in Essen erlassen. Bußgelder bis zu 1000 € können fällig werden.Daniel Kerekeš, Oberbürgermeisterkandidat der Linken erklärt hierzu: „Die ganze Sache wird wieder mal von der falschen...

Kostenlose Tests nach bayrischem Vorbild einführen

Kostenlose Tests nach bayrischem Vorbild einführen

DIE LINKE Essen schlägt vor, dass sich die Stadt Essen den Plänen der bayrischen Landesregierung anschließen sollte und kostenlose Coronatests für alle Essener und Essenerinnen anbieten soll.Nur wenn breit getestet würde, könne man eine hohe Dunkelziffer ausschließen,...

Grün-schwarze Koalition des föderalen Egoismus

Grün-schwarze Koalition des föderalen Egoismus

Es passiert selten, dass die Linke sich hinter eine Position des Finanzministers Scholz stellt. Seine Forderung, die Altschulden von überschuldeten Kommunen mit Bundes- und Landesmitteln zu tilgen ("Altschuldenschnitt"), findet unsere Zustimmung.Gerade in den...

Die Linke Essen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.