Gestern wurde bekannt, dass Miri Maqani und ihre fünf Kinder, die seit Jahrzehnten in Essen leben, abgeschoben werden sollen. Jules El-Khatib, Essener Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand der Linken.NRW, erklärt dazu: „Es kann nicht sein, dass Kinder, die hier geboren sind und nie in einem anderen Land gelebt haben, aus ihrem Umfeld gerissen und abgeschoben werden sollen. Die Familie Maqani muss die Möglichkeit haben hier dauerhaft zu bleiben, ohne Angst vor Abschiebung in ein Land, in dem sie diskriminiert und ausgegrenzt werden. Oberbürgermeister Kufen sollte sich dafür stark machen, dass Menschen, die schon so lange in Essen leben eine dauerhafte Perspektive erhalten.“

Daniel Kerekes, Kreissprecher der Essener Linken, macht deutlich: „Wer Familie auseinanderreist zerstört deren Zukunft. Wer Integration fordert muss den Menschen auch die Möglichkeit dazu geben und sie nicht über Jahrzehnte in unsicheren Verhältnissen lassen. Die Stadt Essen hat die Pflicht ihre Praxis der Kettenduldung zu ändern und zu verhindern Familien auseinandergerissen und zerstört werden.“

Hier der offene Brief an OB Kufen, den ihr mitzeichnen könnt: https://laissez-passer.de/aktionen.html

 

Die Linke Essen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.