Dass das Deutsche Rote Kreuz Paten für arme Familien suchen muss, sei eine Schande für das reiche Deutschland, meint die Essener Linke. Bei den heutigen gesellschaftlichen Gegebenheiten, sei das Projekt, bei dem Paten Hilfsbedürftige zu Angeboten lotsen, trotzdem sehr unterstützenswert.

„In Essen, aber auch in ganz Deutschland sind immer mehr Menschen von Hartz4 und Grundsicherung im Alter abhängig und dass im viertreichsten Land der Welt“, so der Essener Direktkandidat Daniel Kerekes. „Der Reichtum im Land müsse solidarisch verteilt werden, damit Armut irgendwann auch der Geschichte angehöre“, der Kandidat weiter.

Man müsse dahin kommen, dass Menschen nicht auf Einrichtungen, wie die Tafel und andere angewiesen seien. „Nur wenn wir genügend fair bezahlte Arbeitsstellen schaffen, die Grundsicherung zu einer Mindestsicherung ausbauen und eine Mindestrente einführen, können wir die Lebensverhältnisse von Millionen von Menschen verbessern und niemandem würde es hierdurch schlechter gehen“, meint Daniel Kerekes.

Die Linke Essen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.