Seit einigen Jahren sinkt in die Rate der HIV-Neuinfektion in Deutschland. Dieser Trend ist aber noch lange kein Grund für Entwarnung. Immer noch infizieren sich durchschnittlich 8 Menschen pro Tag in Deutschland mit HIV, bereits 80.000 Menschen sind infiziert.

Aufgrund verbesserter Therapiemöglichkeiten und Medikamenten ist HIV in den industrialisierten Ländern, wie Deutschland, zu einer immer besser handhabbaren Erkrankung geworden. So gehen heute, laut Deutscher Aids-Hilfe, rund zwei Drittel der Betroffenen einer Erwerbsarbeit nach und sind durchschnittlich noch nicht einmal öfter krankgeschrieben.

Hierbei ist der rechtzeitige und durchgehende Zugang zu einer retroviralen Therapie (HAART) unerlässlich. Weltweit haben jedoch rund 60% der, schätzungsweisen zehn Millionen Infizierte die medikamentös behandelt werden müssten, diesen Zugang nicht. Besonders in den von der Pandemie am stärksten betroffenen Ländern der Subsahara Afrikas.

DIE LINKE. Essen sieht die Stadt sowie die Bundes,- und die Landesregierungen in der Pflicht,  Gesundheits- und Präventionsprogramme zu unterstützen  und Aufklärungsunterricht in den Schulen zu gewährleisten. HIV und Aids geht alle etwas an. Wir solidarisieren uns mit allen Betroffenen und deren Angehörigen, stemmen uns gegen jede Art der Diskriminierung und rufen alle Mitglieder zum Sammeln von Spenden zur Unterstützung der AIDS Hilfen auf.

Die Linke Essen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.