Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- & Transphobie am 17. Mai erklärt Theresa Brücker, Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl von DIE LINKE Essen: „Auch in Zeiten der Corona-Krise ist es wichtig, dass die LGBTI-Community sichtbar bleibt. Deshalb begrüßen wir Aktionen von Städten wie Remscheid im Bergischen Land, am 17. Mai vor dem Rathaus zwei Regenbogen-Fahnen zu hissen. Tun wir es ihnen gleich: Regenbogen-Fahnen raus zum Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie!“

„Doch mit Zeichen der Solidarität allein ist es nicht getan. Mehr als 30 Jahre nachdem der unsägliche §175 endlich aus dem Strafgesetzbuch gestrichen worden ist, geben immer noch knapp die Hälfte der Menschen mit gleichgeschlechtlichen Partner*innen in Deutschland an, in der Öffentlichkeit nicht Händchen zu halten. Deshalb müssen die wenigen Treffpunkte der LGBTI-Community unbedingt erhalten werden. Beratungsstellen müssen besser finanziert werden und es muss mehr von ihnen geben. Zudem wäre das Land gut beraten, ein finanzielles Hilfsprogramm eigens für gastronomische Betriebe der Community aufzulegen“, fordert Brücker.

Die Linke Essen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.