Der „Miethai“ kommt …

DIE LINKE stellt Freitag ihre Forderungen gegen Mietpreiserhöhungen vor

 

Am Freitag, 13.5.2022, kommt der „Miethai“ zu einem Infostand der Partei DIE LINKE vor der Karlsschule an der Altenessener Straße. Von 10 – 13 Uhr will DIE LINKE dort ihre Forderungen gegen Mietpreistreiberei erläutern. Jules El Khatib, Spitzenkandidat der Partei DIE LINKE in NRW und Direktkandidat in Essen, wird den Infostand besuchen.

Nach Angaben des Deutschen Mieterbundes (DMB) NRW nimmt die Anzahl der Menschen deutlich zu, die mehr als 30 % ihres Einkommens für die Miete aufbringen müssen. Hinzu kommen die drastischen Erhöhungen der Energiekosten. Dabei ist der Bestand an öffentlich geförderten Mietwohnungen in NRW von 844.000 2002 auf 452.000 im Jahr 2020 zurück gegangen, weil viele Wohnungen aus der befristeten Sozialbindung herausgefallen sind.

DIE LINKE fordert die Ausrichtung auch der Landespolitik auf die Schaffung bezahlbaren Wohnraums und eine Mietpreisbremse. Sie tritt für ein Förderprogramm zum Bau von 100.000 Mietwohnungen durch das Land und die Kommunen mit unbegrenzter Mietpreisbindung jährlich ein. Gleichzeitig will sie wie der DMB eine neue Gemeinnützigkeit für den Wohnungsbau. Wohnungen sind keine Ware wie jede andere!

Die Linke Essen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.