Was ist Briefwahl und wie funktioniert das?
Bei der Briefwahl bekommen Wahlberechtigte den Stimmzettel per Post nach Hause geschickt, füllen ihn dort aus und schicken ihn anschließend per Post an das Wahlamt zurück.
Wie kann ich die Briefwahl beantragen?
Jeder Wahlberechtigte erhält per Post eine Wahlbenachrichtigung an seinen Hauptwohnsitz geschickt. Auf der Rückseite ist ein Briefwahlantrag aufgedruckt. Einfach ausfüllen und zurückschicken. Beim Antrag auf Briefwahl muss man keinen Grund angeben. Außerdem könnt ihr bereits jetzt eine Mail an das Wahlamt schreiben, in der ihr formlos Eure Angaben wie Namens, Adresse, Geburtsdatum nennt: wahl@essen.de
Wahlberechtigt sind bei der Kommunalwahl Essen 2025 alle EU-Staatsbürger*innen ab 16 Jahren mit Erstwohnsitz in Essen. Erzählt es weiter. Eure vier Stimmen für Veränderung, eure vier Stimmen für DIE LINKE: in der Bezirksvertretung, im Stadtrat, im Ruhrparlament und für den Oberbürgermeister-Kandidaten Daniel Kerekeš.
